Durchstarten mit einem EXIST-Gründerstipendium
Mit dem EXIST-Gründerstipendium fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie innovative Gründungen aus den Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen.
Wer sich erfolgreich für ein EXIST-Gründerstipendium bewirbt, erhält ein Jahr lang ein Stipendium von bis zu 3.000 € monatlich und zusätzlich Gelder für Coaching und Sachmittel. Gefördert werden innovative technologieorientierte Gründungsvorhaben oder wissensbasierte Dienstleistungen, wenn sie auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen. EXIST-Gründerstipendien können nur von den Hochschulen beantragt werden, nicht direkt von den Gründer*innen. Haben Sie eine innovative Idee, mit der Sie eine Existenz gründen möchten? Dann sprechen Sie uns gern an: Kontakt zum HNEE-GründungsZentrum aufnehmen!
EXIST-Gründerstipendium kurzgefasst
Wer wird gefödert? | Gefördert werden Studierende, Absolvent*innen, Wissenschaftler*innen |
Was wird gefördert? | Innovative technologieorientierte Gründungsvorhaben sowie innovative wissensbasierte Dienstleistungen, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen |
Wie wird gefördert? | Stipendium zur Sicherung des Lebensunterhalts, Coaching, Sachmittel und Zugang zu Netzwerken |
Wie lange wird gefördert? | 1 Jahr |
Wo gibt es weitere Informationen? | An der HNEE werden regelmäßig EXIST-Beratungstage angeboten. Eine Beratung ist nach Terminvereinbarung jedoch jederzeit möglich. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des EXIST-Programms: www.exist.de. |
Wer ist Ansprechpartner an der HNEE? | Das Team des GründungsZentrums |