Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü

Gesundheitsaktionen

Gesundheitstage

Das Bewusstsein der Hochschulangehörigen für die eigene Gesundheit zu fördern, ist ein besonderes Anliegen der HNE Eberswalde. Durch den Gesundheitstag, der einmal jährlich mit wechselnden Schwerpunkten, ist eine Angebot geschaffen worden, sich regelmäßig mit dem Thema Gesundheit zu befassen. Erfahren Sie hier mehr.


Aktive Pause

Betreut von einer ausgebildeten Physiotherapeutin findet einmal pro Woche die aktive Pause statt. Nähere Informationen zu Inhalten, Anmeldung und Sonstigem finden Sie hier.


Psychologische Beratung und Lerncoaching

In besonderen Lebenssituationen und/oder bei Stress und Überforderung im Studium können die Studierenden eine psychologische Beratung oder ein Lerncoaching in Anspruch nehmen. Informationen und Termine zu diesem vom Studentenwerk Frankfurt/Oder  ermöglichten Angebot finden Sie hier.

Für die Beschäftigten gibt es ebenfalls ein Beratungsangebot zur Unterstützung bei psychischen Problemen, zur Optimierung des eigenen Ressourcen- und Zeitmanagements oder bei Problemen im Team. Eine selbständige Beraterin für ILP Psychologie/Supervision, Mediation GesKom und Diplompädagogik steht den Beschäftigten bei individueller Terminabsprache kostenlos zur Verfügung.


Mobile Massage am Arbeitsplatz

Hiermit verbindet die AG Gesunde Hochschule das Ziel, im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements ein gesundheitsbewusstes und präventives Verhalten am Arbeitsplatz anbieten und fördern zu können. Eine Physiotherapeutische Praxis aus Eberswalde unterstützt uns dabei und bietet allen Studierenden und Mitarbeiter*innen einmal pro Woche ab dem 1. September 2017 ihre (kostenpflichtigen) physiotherapeutischen Behandlungen an.

Stadtcampus: an jedem Donnerstag (mind. 3 Anmeldungen) jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr H5, Raum 001 (Gesundheitsraum)

Mobile Klangschalenmassage am Arbeitsplatz

Zusätzlich wird die Klangschalenmassage (kostenpflichtig) angeboten. Während der Klangschalenmassage lieg man in bequemer Kleidung auf einer Massageliege. Die Klangschalen werden auf dem Körper platziert und sanft angeschlagen. Die wohltuenden Klänge und die im Körper spürbaren Schwingungen bringen einen in einen sehr tiefen Entspannungszustand. Der gesamte Körper wird durch die Schwingungen von Blockaden, Verhärtungen und Spannungen sanft befreit. Durch die Klangmassage werden die natürlichen Selbstheilungskräfte angeregt.

Stadtcampus: Dienstags auf Anfrage (mind. 3 Anmeldungen) H5, Raum 001 (Gesundheitsraum)

Weitere Informationen erhalten finden Sie hier


Gesundheitsraum auf dem Stadtcampus

Für kleine Ruhepausen oder Auszeiten gibt es für Hochschulangehörige die Möglichkeit sich im Gesundheitsraum zu regenerieren. Nehmen Sie sich Zeit und Raum um aufzutanken und neue Energie zu schöpfen.

Stadtcampus, Gesundheitsraum, H5, Raum 001



Benutzerordnung Gesundheitsraum

   
BenutzerordnungGesundheitsraum.pdf 


11/2018